Hauptmenü
    • Startseite
    • Zu meiner Person
    • Geschichtliche Herkunft
    • Jagd Aus- /Fortbildung
    • Hunde
    • Galerie
    • Neuigkeiten
    • Berichte
      • Allgemeines
      • Rechtliche Belange
      • Jagdliches (allgemeines)
    • Jagdgeschichten
    • Angebote / Gesuche
    • Kontakt
    • Weblinks
    • Impressum

    Jagdliches (allgemeines)

    Bau und Verwenden eines Jagdanhängers zum Personentransport

     

    Jedermann darf einen Anhänger bauen, der aber vom TüV  (Gutachten) abgenommen werden muss, wenn er im öffentlichen Verkehrsraum verwendet werden soll. Somit muss er den Bestimmungen der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) entsprechen.
    Mit diesem Gutachten muss noch eine Betriebserlaubnis (BE) beim Straßenverkehrsamt eingeholt werden.

    Aktualisiert (Freitag, 06. Juli 2012 um 11:35 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    Rabenvogelbejagung

     

    Berufsjäger Wesley Henn ist bekannt für seine Tauben- und vor allem Krähen-bejagungsseminare, die in vielen Kreisjägerschaften oder auch bei den Jagdausstellungen dargeboten werden.
    Zum Aufgang der Rabenvogel-Bejagung habe ich eine veröffentlichte Version seiner Taktiken gefunden, welche ich hier darbieten möchte, damit der aktive Prädatorenjäger vielleicht den einen oder anderen Tipp erhält.

    Effektive Krähenbejagung nach Wesley Henn aus dem Eigenjagdrevier Schloss Moyland

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:16 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    ESP - Schweinepest in NRW

    Schweinepest in Rösrath

    In der Gemeinde Rösrath ist ein Wildschwein (Frischling) erlegt worden, welches abgemagert war. Bei diesem Tier wurde das Schweinepestvirus nachgewiesen. Im Umkreis von ca. 10 km um Rösrath wird ein "gefährdeter Bezirk" eingerichtet.
    In diesem Bezirk müssen alle erlegten und tot aufgefundenen Wildschweine auf Schweinepest untersucht werden und es gibt Auflagen für die Vermarktung. 

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:17 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    Bisam und Nutria bejagbar

    Es haben sich bei der Bekämpfung von Bisam und Nutria etwas geändert!

    Das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und das
    Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW
    teilen den Unteren Jagd- und Landschaftsbehörden, den Bezirksregierungen, ... mit, dass
    seit 15.Oktober 2008 ein Erlass zur Bekämpfung von Bisam und Nutria / Vollzug des Waffengesetzes in Kraft getreten ist.

    Darin heißt es :

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:17 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    Frischlinge mit .222 Rem

    Landesbetrieb Wald und Holz NRW
    - Obere Jagdbehörde -
    Münsterstraße 169 - 40476 Düsseldorf

    05.03.2009
    Aktenzeichen:      J.3-16.04.00.05-01/08
    Frau Schilling

    An die
    Unteren Jagdbehörden

    Befristete Aufhebung des § 19 Abs. 1 Nr. 2 b) Bundesjagdgesetz

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:18 Uhr)

    Weiterlesen...

     
    feed-image

    Template by real79.org