Hauptmenü
    • Startseite
    • Zu meiner Person
    • Geschichtliche Herkunft
    • Jagd Aus- /Fortbildung
    • Hunde
    • Galerie
    • Neuigkeiten
    • Berichte
      • Allgemeines
      • Rechtliche Belange
      • Jagdliches (allgemeines)
    • Jagdgeschichten
    • Angebote / Gesuche
    • Kontakt
    • Weblinks
    • Impressum

    Rechtliche Belange

    Telereiz-, Teleimpulsgeräte (Teletakt)

     

    Wir haben immer noch keine gesetzliche Klärung in der Anwendung dieser Geräte beim Führen und Abrichten der Hunde.

    Momentan bezieht sich die Rechtsprechung auf das BVerwG-Urteil aus Leipzig:
    Eine Verwendung von Telereizgeräte wird generell als verboten angesehen. Ihre „bauartbedingte Eignung“ könne die in  § 3 Nr. 11 TierSchG genannten Wirkungen (Schmerzen, Leiden) hervorrufen. Das Gericht verweist ausdrücklich auf bundes- oder landesrechtliche Verordnungen, die den Einsatz der Geräte rechtfertigen könnten, jedoch wäre ein ministerieller Erlass, wie zwischenzeitlich mal geschehen, „keine geeignete Ausnahmevorschrift“. (BVerwG  AZ 3 C 14.05) 

    Aktualisiert (Donnerstag, 30. September 2010 um 21:33 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    Ringeltaubenbejagung

    Aufhebung der Schonzeiten für Ringeltauben

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:16 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    Silvesterschießen

     Problematik des Schießens mit Jagdwaffen zu Silvester


    Anlass :

    Bald ist wieder das Ende des Jahres angesagt und wie üblich wird das neue Jahr auch gebührend durch Knallerei empfangen. Dabei ist es in den letzten Jahren ständig zu Schwierigkeiten zwischen den Ordnungshütern und den Bürgern gekommen. Neben Gas- und Schreckschusswaffen, kamen auch Sport- und Jagdwaffen zum Einsatz, was manchmal erheblichen Wirbel nach sich zog. Dieses wurde das eine oder andere Mal noch durch Alkoholkonsum und Uneinsichtigkeit auf Seiten des betroffenen Bürgers verstärkt. Im Regelfall schritten die Ordnungshüter auf Grund der Meldungen von Passanten, die sich bedroht fühlten, ein.

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:18 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    Munitionsverwahrung

    Sichere Verwahrung von Munition

    Seit April 2003 gilt das neue Waffengesetz (WaffG)

    über deren Sinn und Unsinn sich schon genügend Politiker, Beamte, Waffengegner und - erlaubnisinhaber gestritten haben, weshalb ich auch nicht weiter darauf eingehen möchte.

    Ich möchte Ihnen einen Überblick verschaffen, wie es sich nach der derzeit gültigen Gesetzeslage mit der Munitionsaufbewahrung verhält, speziell da im neuen WaffG auch der Munitionsbesitz explizi t genannt wird.

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:18 Uhr)

    Weiterlesen...

     

    Absicherung von Gesellschaftsjagden

    Problematik der Absicherung von Gesellschaftsjagden im Bereich von öffentlichen Straßen


    Die Ausarbeitung von Guido Horstmann galt als Vorlage für ein Gespräch am 07.11.2005 mit Vertretern
    des DAVERT-HOCHWILDRINGES,       der Polizei und      des Ordnungsamtes Münster
    hinsichtlich der Absicherung von Gesellschaftsjagden und Aufstellung von Verkehrszeichen aus Anlass von Drück- und Treibjagden

    Aktualisiert (Samstag, 18. September 2010 um 06:19 Uhr)

    Weiterlesen...

     
    Weitere Beiträge...
    • Erbwaffen

    << Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

    JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

    feed-image

    Template by real79.org