JAGDETHIK
Seminarnachmittag „Unser Jagen und der Umgang mit der Schöpfung“
Am 22.Juni fand ein Treffen unter dem o. g. Thema im Forsthaus Hohenroth in Netphen statt. Förster Kindig, Rev.Leiter beim Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und ObstLt a.D. Gero Schmidt aus Münster organisiert, nachdem das im letzten Jahr zur Thematik „Wald und Wild – jagdethische Gesichtspunkte“ durchgeführte Seminar erfolgreich verlaufen war. Die Veranstalter wollten dieses brisante Thema vertiefen und mit Vertretern der Jägerschaft, Kirche, Forstverwaltung und Politik diskutieren. Dabei standen Jagd, Waidgerechtigkeit und das Erscheinungsbild der Jäger erneut im Fokus der Betrachtung. Dazu wurden einige Personen geladen, wobei eine Zusage auf Grund begrenzender Anzahl der Teilnehmer erforderlich war. Ihr Erscheinen hatten u.a. MdB Helga Daub, aber auch Umweltmin. NRW Johannes Remmel, der leider kurzfristig aus terminlichen Gründen wieder absagen musste, angekündigt. Zugegen waren neben Eigenjagdbesitzer, u. a. auch der designierte LJV NW Präsident Ralph Müller-Schallenberg und viele andere, so dass es über 70 Teilnehmer wurden.
Aktualisiert (Freitag, 06. Juli 2012 um 11:40 Uhr) |
||
|
Template by real79.org