Geocaching und Interessen der Jagd

Am 17.08.2011 ereignete es sich, dass in Münster ein Trupp von Geocachern des Nächtens durch die Wälder von Münster zog. Dem zuständigen Jagdaufseher überkam es, als er im Dunklen die Rehe über die Straße flüchten sah, vor allem bei dem Hintergrund, dass er zwei Tage zuvor bereits ein Überfahrenes von der Straße bergen durfte.

Nachdem der Jäger diese „angesprochen“ hatte, versuchte er in Unkenntnis über dieses Trendhobby die Polizei für sein Anliegen „Ruhe in den nächtlichen Wald für das Wild zu bekommen“ zu bekommen.

Hier wurde dem Jäger nur ein Hinweis auf die rechtliche Situation genannt, welches auf Unverständnis seinerseits stieß.

Es ist zu vermuten, dass die neue Trendsportart/-hobby in Zukunft für häufigere Konflikte zwischen diesen Naturnutzern führen wird.

Aktualisiert (Freitag, 06. Juli 2012 um 11:44 Uhr)

Weiterlesen...