Weideviehschlachtung
Weideviehschlachtung
Weideviehschlachtung bedeutet, dass die Tiere schonend aus ihrem gewohnten Lebensbereich entnommen werden.
Die Tiere stehen mit der Herde oder einzelnen Tieren zusammen auf der Weide, äsen gewohnt ihr Gras, manchmal genießen sie noch die Sonne oder ruhen wiederkäuend auf einer der Wiesen und sterben ohne Schmerz, Angstgefühle oder Hektik.
Oft sind die Tiere auch älter geworden als die meisten in Stallungen lebenden Tiere, das Fleisch konnte reifen und ist ganz anders durchzogen.
Die Tiere werden erst geschossen, wenn das Fleisch derer verkauft ist, ein Vorbestellen ist oft nötig - so wird auch kein Fleisch "umsonst produziert"!
Weiterhin ist es Adrenalinfrei, da z.B. der Stress des Verladens, des Transportes, der Geruch oder die Wartezeit am Schlachthof fehlt.
Es bietet viel mehr Geschmack, was andererseits auch durch höhere Preise durch den Verbraucher honoriert werden muss.
Wenn Sie solches Fleisch haben möchten habe ich für Sie einige Links, wo ich u.a. diese "sanfte Tötung" vollziehe :
Altenberge Altenberger Weidekuh https://altenberger-weidekuh.de/ Blonde d'Aquitaine auf riesiger Lauffläche
Ibbenbüren Alte Werte Hof 0172 / 765 07 98 Limousin-Mix
Ochtrup Janus-Hof https://hof-janus.de/ Angus-Rinder verfeinert durch den Fleischsommelier Jörg
Mettingen Hof Hemmer Galloway
Aktualisiert (Samstag, 25. Juni 2022 um 19:17 Uhr)